|
|
Therapiezentrum
am Bahnhof Hilden
Körnerstrasse 1
40721 Hilden
Tel: 02103-979165
Fax: 02103-979164
Anfahrtsskizze finden Sie unter Kontakt
Eigene Parkmöglichkeiten |
|
|
|
Ergotherapie
ERGO ist von dem Griechischen "to ergon" abgeleitet und bedeutet
handeln, etwas leisten, sich anregen lassen, zurechtkommen im Alltag.
Die Ergotherapie beruht auf medizinischen und sozialwissenschaftlichen Grundlagen
und ist ein ärztlich zu verordnendes Heilmittel.
Bei dieser aktiven Behandlungsmethode werden Störungen der Motorik, Defizite
der geistigen/psychischen Fähigkeiten und Reizverarbeitungsdefizite unter
Anleitung aufgearbeitet.
Im Mittelpunkt
der ergotherapeutischen Behandlung steht dabei das Wiedererlangen, bzw. die
Verbesserung der eigenen Handlungsfähigkeit zum Erreichen der größtmöglichen
Selbständigkeit.
Physiotherapie
PHYSIS,
aus dem Griechisch-Lateinischen, bezeichnet allgemein die körperliche
Beschaffenheit des Menschen. Physiotherapie/ Krankengymnastik ist die Anwendung
von naturgegebenen Heilmitteln wie Wärme, Licht, Kälte, Druck, Strahlung,
abgestimmt auf die physiologischen Gegebenheiten des Patienten.
Der Physiotherapeut
analysiert und interpretiert sensomotorische Funktions- und Entwicklungsstörungen,
um sie mit speziellen manuellen und anderen physiotherapeutischen Techniken
zu beeinflussen. Primärer Ansatzpunkt ist das Bewegungssystem und -verhalten,
wobei das Ziel Schmerzfreiheit und ein gesundes Bewegungsverhalten, sowie
die Entwicklung von Kompensationsmöglichkeiten bei irreversiblen Funktionsstörungen
ist.
Wir helfen Ihnen u.a. bei Rücken-, Schulter- und Knieproblemen, bei der
Kräftigung und Mobilisation nach Operationen oder Unfällen. |
|